Nein, es handelt sich bei Sonne, Mond und Sterne nicht um ein beliebtes Laterne-laufen-Lied für kleine Kinder, sondern um eins der genrespezifischen Festivals, die so viel Spaß machen, dass die Vorfreude schon Tage vorher den Adrenalin- und Serotoninspiegel steigen lässt. Genau genommen heißt es SonneMondSterne, und wenn das Wetter hält, bekommt man genau diese auch rund um die Uhr zu Gesicht. Aber Petrus hält in diesem Jahr ja nun wirklich alles an Kapriolen bereit, was die Klimapalette bietet, und auch fürs SMS sollte man gewappnet sein. Gummistiefel und Mülltütenumhänge inklusive.
Das treue Festivalvolk ist aber Schlamm-erfahren und überwiegend abgehärtet. Solange die Zelte nicht davonschwimmen, hält es alles aus. Geschwommen werden kann dort übrigens wirklich. Das Gelände im sonst überaus beschaulichen Saalburg-Ebersdorf liegt an der Bleilochtalsperre, was im Festivalsommer, sofern es denn einen gibt, für Erfrischung und Abkühlung rund um die Uhr sorgt. Also Badehosen, Bikins eingepackt und grooven im Wasser!
Als eines der größten europäischen Festivals der elektronischen Tanzmusik (EDM) lockt das SonneMondSterne jährlich 35.000 Besucher nach Thüringen, in diesem Jahr so früh ausverkauft wie noch nie. Startete man 1997 mit 2000 verkauften Tickets, sind die 35.000 mittlerweile eine stolze Zahl, die aus logistischen Gründen sicher nicht weiter steigen wird. Schließlich braucht der EDM-Fan ausreichend Platz zum Tanzen! Was angesichts der großen Namen wie Major Lazer, Marteria, Steve Aoki, Fritz Kalkbrenner, Felix Jaehn oder Martin Garrix sicher nicht schwerfallen wird. Ob Techno, Progressive, Future oder Deep House - jeder findet etwas für seinen Geschmack und kann vor einer der sieben Bühnen so richtig abzappeln. Die DJ Service Agentur Hamburg ist vor Ort - und klar, nächste Woche gibt's den brandaktuellen Bericht über ekstatische DJ Sets, ausgelassene Partys, Tanzmuskelkater und vielleicht das ein oder andere witzige Erlebnis. Noch jemand von euch da?